Meet our Passionate Team
Das Web ist unser Herzblut und darin sind wir richtig gut. Wir sind ein Team von Entwicklern, Strategen und Designern, die zuhören, hinterfragen und anpacken. Wir kreieren digitale Welten für Marken und Unternehmen, die inspirieren. Seit über 10 Jahren vertrauen Universitäten, Banken, Immobilienfirmen, Uhrenmanufakturen sowie Verlagshäuser auf unser Know-how in der digitalen Transformation.
Julien Fierz
Der mit einem Master in Computer Science ausgestattete Julien besitzt das Talent, selbst die ausgefallensten Ideen in brillanten Code umzusetzen. Ob Videogame oder elektronischer Ping Pong-Schiedsrichter – für Julien ist nichts unmöglich. Im Office wird er für seine Programmierkünste in gleichem Masse bewundert, wie er für seine schlechten Wortwitze gefürchtet wird. Ähnlich gefährlich ist Julien sonst nur auf dem Unihockey-Spielfeld.
Dimitri Wittwer
Als leidenschaftlicher Stratege untersucht er Nutzerverhalten mit der gleichen Hingabe wie er im Piemont auf Weinentdeckungsreise geht. Er backt gerne Cheesecakes, steht ab und zu mal im Boxring und isst fast nur Pasta. Er mag's gerne effizient und bewegt sich deswegen nur mit seiner Vespa und das an 365 Tagen im Jahr – auch bei Schneesturm. Dimitri promovierte an der Universität Bern und Columbia Business School New York.
Gaby Jenni
Wenn man Gaby mit einer Songzeile beschreiben müsste, wäre dies wohl in den Worten von Alain Clark: “My feet are on the ground, my head is in the clouds.” In ihrem Kopf schwirren ungebändigt Gedanken und Ideen. Mit ihrem ausgeprägten Sinn für Ordnung und Struktur meistert sie den Spagat zwischen Kopf und Fuss. Beim Entdecken und Analysieren neuer Marketing Technologien klopft ihr Herz schneller.
Dennis Schenk
Seine Faszination fürs Internet geht zurück als er das erste Mal den Einwählton eines analogen Modems hörte. Seither gilt seine Leidenschaft fest der Kreation und Entwicklung von Webseiten und Applikationen. Wohl deshalb hat er auch Informatik studiert und einen Master in Computer Science von der Universität Bern absolviert. Er bereist ungemein gerne die ganze weite Welt und mag es besonders, ungewöhnliche, abgeschottene Orte zu besuchen.
Alexander Muischneek
Schon früh faszinierte sich Alex für Zahlen und Gadgets, was ihn auch zu einem Informatikstudium an der Universität Bern motivierte. Er ist unser Back-end Backbone und sorgt dafür, dass bei Gridonic alles so läuft wie es eben läuft! Der selbsternannte Genussmensch verbringt viel Zeit mit seinen beiden Söhnen und ist grosser Fan der Berner Young Boys.
Alfie
Alfie ist unser kleiner Freund. Er mag Schuhbändel, Streicheleinheiten und Hamburger.
Michelle Andrey
Michelle ist immer vorne mit dabei, wenn eine gute Ausdauer gefragt ist. Sei es auf einer langen Fahrradtour, beim Wandern in den Bergen oder beim Umsetzen von aufwendigen User Experiences. Als UI Engineer liebt Michelle alles, was animiert ist und erweckt bei Gridonic Designs zum Leben. Dank des Informatikstudiums mit Vertiefung in Design & Management fĂĽhlt sich Michelle in der digitalen Welt zuhause.
Raphael Nussbaum
Schon während seiner Lehrzeit zum Informatiker haben ihn die Bereiche Web und Grafik am meisten fasziniert. Heute arbeitet er bei Gridonic als Interaction Engineer und verbindet diese Bereiche miteinander. In seiner Freizeit findet man Raphael meist mit seinen Bands im Proberaum oder in der Werkstatt, wo er an alten Motorrädern rumschraubt. Als Berner ist er natürlich auch immer mal wieder an der Aare anzutreffen.
Stefan Wanzenried
Seit seiner Ausbildung zum Mediamatiker ist Stefu dem Programmieren stets treu geblieben. Sein Wissen aus dem Studium zum Master in Computer Science bringt er heute bei Projekten von Gridonic ein. Stefu haut nicht nur gerne in die Computer-Tasten, sondern auch in die seines Klaviers – meistens aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Regelmässig trifft man ihn auch auf dem Tennisplatz, wo er seine Gegner dank variationsreichem Spiel aus der Puste bringt.
Dominique Morel
Am liebsten befasst er sich mit Kunden und antizipiert die Trends im Markt. Seine Passion gilt der Marketing-Transformation und innovativen Marketingtechnologien. Als Partner bei BOLDT und ehemaliger HarbourClub-Präsident freut sich Dominique, wenn Neues entsteht. Er segelt gerne hart am Wind und verbringt seine Zeit mit Freunden und Familie auf dem See oder in den Bergen. Dominique pflegt aus seiner Zeit als CMO und Partner bei KPMG ein internationales Netzwerk und verbindet strategisches Denken mit operativer Exzellenz.
Alice Loher
Ihr erstes Code-Experiment im Studium Multimedia Production, mit Fokus auf interaktive Medien, entfachte ihre Leidenschaft fürs Programmieren. Die dabei entstandene Neugierde und Experimentierfreudigkeit überträgt sich auch auf ihren Alltag – oder wie Alice sagen würde – auf ihr Day-to-Day Life. Ihre Begeisterung für Anglizismen ist mindestens genau so zu spüren, wie ihre Begeisterung für alles, was mit Digital Art und Interaktivität zu tun hat.
Ismael Pereira
Drei Wörter, die Ismael am besten beschreiben? Wissbegierig, begeisterungsfähig und engagiert. Sei es ein Tool oder auch ein Land – er liebt es Neues auf eigene Faust zu entdecken. Seine ruhige und gelassene Art wird nur auf dem Fussballplatz aus dem Gleichgewicht gebracht, wenn für ihn nur noch der Sieg zählt.
Lena Ruppen
Während ihrer Grafikdesignerausbildung realisierte sie, dass ihr Interesse an Interaktivität und Animation grösser ist als die Begrenzungen der Print-Welt. Um diese Leidenschaft zu vertiefen, entschied sie sich für ein Studium im Bereich Interaktionsdesign. Interaktion und Bewegung sind nicht nur auf das Digitale beschränkt, sondern zeigen sich auch in ihrem Hobby als Fussballspielerin.
Bettina Aeberhard
Nutzerzentrierte Designs, das auch mal funkeln darf, steht bei Bettina im Vordergrund. Im Studium Visuelle Kommunikation tauchte sie in die Welt des Designs ein und entschied sich ihr Wissen nun im Studium Interaktionsdesign zu vertiefen. Wenn der Computer mal nicht läuft, ist sie analog unterwegs und an der Töpferscheibe oder beim Volleyball anzutreffen.
Natalie Schneider
Durch die Ausbildung als Mediamatikerin hat sie ein gutes Verständnis für das Zusammenspiel von Technologien und Design entwickelt. Seit dem Studium Digital Ideation brennt sie für UX und strebt danach, die Interaktion zwischen Menschen und digitalen Lösungen zu vereinfachen. Doch Natalie’s Herz schlägt nicht nur für schöne User Interfaces, sondern auch für flauschige Vierbeiner, die Musik der 80er Jahre und das «Käfele» mit Freunden in der Berner Altstadt.